Spin Down von HDD mit Kodi-LibreElec (Raspberry Pi)
Nach unendlichem Suchen und Probieren habe ich nun das Spin Down (HDD Stand By) Problem gelöst.
LibreElec (OpenElec) unterbindet ja so ziemlich alle config Dateien die man so in Tutorials und hilfen findet.
Um eine HDD aber im Idle (Spin Down) Modus zu bringen benötigt man das Tool hdparm oder hd-idle. Damit dies auch beim Start von Kodi geladen wird, muss man diese Idle Einstellung in der autostart.sh hinterlegen. Hierbei ist zu beachten, dass die HDD nicht zum Zeitpunkt der Ausführung gemountet ist. Sprich man muss dort einen Thread laufen lassen.
- Login per ssh: ssh root@ip
- pw: default:libreelec
- vi /storage/.config/autostart.sh
- nun diesen Code dort rein speichern:
-------
#!/bin/sh
(
echo "$(date)# startup" >> ~/startup.log;
sleep 180;
echo "$(date)# sleep done" >> ~/startup.log;
hdparm -B 127 -M 160 -S 60 /dev/sda2 >> ~/startup.log;
echo "$(date)# finished startup" >> ~/statup.log
) &
------- - nach einem reboot nachschauen: tail -f ~/startup.log
Die Parameter von hdparm sollten noch angepasst werden, siehe dazu hier
Wichtig ist, dass in der geschweiften Klammer jeder Befehl mit einem Semikolon abgeschlossen wird (ausgenommen der letzte Befehl), ansonsten wird der befehl nicht korrekt ausgeführt. Des Weiteren ist es wichtig mindestens 2-3 Minuten zu warten bevor das spindown gesetzt wird, da das raspberry pi etwas braucht bis die platte gemountet ist.
Neueste Kommentare
6 years 50 weeks ago
8 years 11 weeks ago
8 years 11 weeks ago
8 years 11 weeks ago
9 years 32 weeks ago
10 years 4 weeks ago
10 years 5 weeks ago
10 years 5 weeks ago
10 years 5 weeks ago
10 years 5 weeks ago